Es wurden 83 Produkte zu dem Suchbegriff zinkpaste in 6 Shops gefunden:
-
Doppelherz® für Tiere Haut & Fell Complex Katzen Paste 25 St 25 St Paste
Anbieter: SHOP APOTHEKE Preis: 10,60 € (+3,95 €)Doppelherz® für Tiere Haut & Fell Complex für Katzen • Optimal kombinierte Wirkstoffe für Haut und Fell • Zur Unterstützung der Hautfunktion bei Dermatose und übermäßigem Haarausfall • Cremige Licks mit leckerem Geschmack, nur 1x täglich • Ohne Zusatz von Zucker, Farb- und künstlichen Aromastoffen • Für ein glänzendes Fell und zur Unterstützung der Hautgesundheit Die leckeren Haut & Fell Complex Licks für Katzen enthalten hochdosierte aktive Komponenten ohne Zusatz von Zucker, Farb- und künstlichen Aromastoffen. Die optimal kombinierten Inhaltstoffe tragen schon mit einem Lick täglich zur Unterstützung der Hautfunktion bei Dermatose und übermäßigem Haarausfall bei. Haut und Fell befinden sich in einem Zustand ständiger Erneuerung und benötigen hierfür mit der Nahrung zugeführte Nährstoffe. Die Chews enthalten wertvolle Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren, die die Abwehrkraft der Haut und die Membranstabilität unterstützen. Kombiniert mit Biotin für die Integrität von Haut und Fell, Bierhefe zur Unterstützung der optimalen Versorgung von Haut und Fell, Kupfer und Zink als wichtige Spurenelemente bei der Wundheilung und den Vitaminen B, E und A, die dem Zellschutz dienen und die natürliche Regeneration der Haut unterstützen. Füttern Sie Doppelherz Haut & Fell Complex für Katzen direkt aus dem Beutel, pur in den Napf oder als Zugabe über das tägliche Futter. Durch den leckeren Geschmack sind die cremigen Licks einfach zu verabreichen. Doppelherz ist eine der bekanntesten Gesundheitsmarken Deutschlands. Bereits seit über 100 Jahren werden Gesundheitsprodukte mit hoher Qualität entwickelt, welche ausschließlich geprüfte und hochwertige Inhaltsstoffe beinhalten. Doppelherz steht heute für den Erhalt des gesunden Wohlbefindens der ganzen Familie – und somit natürlich auch von Hund und Katze. Alle Doppelherz-Produkte werden klimaneutral hergestellt. Treibhausgase, die in der Prozesskette unvermeidlich entstehen, werden über anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Fütterungs-empfehlung Füttern Sie täglich 1 Portionsbeutel. Für Katzen jeden Alters und jeder Rasse. Bitte jeden Beutel innerhalb von 1 Tag nach dem Öffnen verbrauchen und stets frisches Trinkwasser bereitstellen. Füttern Sie Doppelherz Haut & Fell Complex Ihrer Katze direkt aus dem Beutel, pur in den Napf oder als Zugabe über das tägliche Futter. Empfohlene Fütterungsdauer bis zu 2 Monate. Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Tierarztes einzuholen. Wesentliche ernährungsphysiologische Merkmale: hoher Gehalt an essentiellen Fettsäuren Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Öle und Fette (u. a. Lachsöl 3 %, Borretschöl 1 %), Bierhefe (2 %), Milchprotein Analytische Bestandteile: Rohprotein 4 %, Rohfett 4 %, Rohfaser 1,5 %, Rohasche 2 %, Feuchtigkeit 86 %, essentielle Fettsäuren mind. 0,5 % Zusatzstoffe (ernährungs-physiologisch): pro kg Zink (3b605) 500 mg, Kupfer (3b405) 50 mg, Vitamin E (3a700) 6000 mg, Vitamin A (3a672a) 30.000 IE, Vitamin B1 (E3a821) 80 mg, Vitamin B2 (3a825i) 50 mg, Vitamin B6 (3a831) 40 mg, Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 0,25 mg, Pantothensäure (3a841) 60 mg, Niacin (3a315) 400 mg, Biotin (3a880) 75 mg Wesentliche ernährungsphysiologische Merkmale: Die Höchstmenge von 10 % der täglichen Gesamtration sollte aufgrund des erhöhten Zink- und Kupfergehalts nicht überschritten werden. Nettofüllmenge: 25 x 10 g Hersteller: Queisser Pharma GmbH & Co. KG Schleswiger Str. 74 24941 Flensburg
-
Zinkpaste Law (100 g)
Anbieter: Idealo.at Preis: 4,30 € (+4,90 €)Heilpaste / Anwendungsgebiet Wundversorgung / 100 g / Wirkstoff Zinkoxid
-
Sideboard York in Eiche-Nelson-Nachbildung
Anbieter: Hardeck.de Preis: 579,00 € -
Canesten® Vorteils-Set Set 1 St 1 St Set
Anbieter: SHOP APOTHEKE Preis: 39,17 €Set bestehend aus: Canesten® Bifonazol Creme 20 g Canesten® Bifonazol Comp. Salbe + Nagelset Canesten® Bifonazol Creme Was ist Canesten Bifonazol-Creme und wofür wird sie angewendet? Canesten Bifonazol - Creme ist ein Breitspektrum – Antimykotikum zur Behandlung von Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut. Pilzerkrankungen können an praktisch jeder Stelle des Körpers auftreten; besonders gefährdet sind Körperstellen, an denen Haut auf Haut liegt, also zwischen den Zehen, in der Leistengegend oder in der Achselhöhle. Bifonazol, der Wirkstoff in Canesten Bifonazol - Creme, dringt in die befallenen Hautschichten ein und tötet dort den Pilz ab. Canesten Bifonazol - Creme wird angewendet zur Behandlung von z. B. Pilzerkrankungen der Füße und Hände (Tinea pedum, Tinea manuum), Pilzerkrankungen der übrigen Haut und Hautfalten (Tinea corporis, Tinea inguinalis), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor, verursacht durch Malassezia furfur) und Erkrankungen der Haut, verursacht durch Corynebacterium minutissimum (Erythrasma). Wie ist Canesten Bifonazol-Creme anzuwenden? Wenden Sie Canesten Bifonazol - Creme immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Canesten Bifonazol - Creme ist einmal täglich, am besten abends vor dem Zubettgehen, auf die befallenen Hautstellen dünn aufzutragen. Meist genügt eine kleine Menge Creme (ca. 1 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Art der Anwendung: Tragen Sie Canesten Bifonazol - Creme auf die befallenen Hautstellen dünn auf und reiben Sie sie ein. Bei Nagelpilzerkrankungen empfiehlt es sich, vor Behandlung die Oberfläche der Nägel etwas abzufeilen, um ein besonders gutes Eindringen der Creme zu ermöglichen. Was können Sie zusätzlich tun? Waschen Sie vor jeder Anwendung die erkrankten Hautstellen, damit lockere Hautschuppen und eventuelle Rückstände der letzten Behandlung entfernt werden. Trocknen Sie sie nach dem Waschen gründlich ab, vor allem auch schlecht zugängliche Stellen z. B. zwischen den Zehen. Wechseln Sie täglich Handtücher und Kleidungsstücke, die mit den erkrankten Stellen in Berührung gekommen sind. Dadurch können Sie eine Übertragung der Pilzerkrankung auf andere Körperteile oder andere Personen vermeiden. Dauer der Anwendung: Um eine dauerhafte Ausheilung zu erreichen, sollten Sie die Behandlung mit Canesten Bifonazol - Creme auch dann fortsetzen, wenn die Beschwerden, wie z. B. Brennen oder Juckreiz, abgeklungen sind. Je nach Erkrankungsart sollten Sie die Behandlung über folgende Zeiträume durchführen: Die Behandlungsdauer beträgt im Allgemeinen bei: Fußmykosen, Zwischenzehenmykosen (Tinea pedum, Tinea pedum interdigitalis) 3 Wochen Mykosen an Körper, Händen und in Hautfalten (Tinea corporis, Tinea manuum, Tinea inguinalis) 2 - 3 Wochen Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor), Erythrasma 2 Wochen oberflächlichen Candidosen (Pilzinfektionen durch Hefen) der Haut 2 - 4 Wochen Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Anwendung bei Kindern: Es wurden keine grundlegenden Studien bei Kindern durchgeführt. Nach einer Bewertung der berichteten klinischen Daten gibt es keine Hinweise, dass gesundheitsgefährdende Wirkungen bei Kindern zu erwarten wären. Canesten® Bifonazol - Creme soll bei Säuglingen nur unter ärztlicher Überwachung angewendet werden. Achten Sie darauf, dass keine Creme in den Mund des Säuglings gelangt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Canesten Bifonazol - Creme zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Canesten Bifonazol - Creme angewendet haben, als Sie sollten Konsequenzen einer Überdosierung sind bisher nicht bekannt. Wenn Sie die Anwendung von Canesten Bifonazol - Creme vergessen haben Setzen Sie die Behandlung entsprechend der Empfehlung Ihres Arztes oder Apothekers oder wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben fort. Wenn Sie die Anwendung von Canesten Bifonazol - Creme abbrechen Wenn Sie die Behandlung mit Canesten Bifonazol unterbrechen oder vorzeitig beenden, kann die Haut nicht alle Pilzelemente abstoßen und eine dauerhafte Ausheilung der erkrankten Hautstellen ist nicht möglich. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Was Canesten Bifonazol - Creme enthält Der Wirkstoff ist: Bifonazol. 1 g enthält 0,01 g Bifonazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzylalkohol, Cetylstearylalkohol, Cetylpalmitat, gereinigtes Wasser, Octyldodecanol, Polysorbat 60, Sorbitanstearat. Canesten® Bifonazol Comp. Salbe + Nagelset Was ist Canesten Bifonazol Comp. und wofür wird es angewendet? Die Wirkstoffe in Canesten Bifonazol comp. – Salbe + Nagelset sind Bifonazol und Harnstoff. Bifonazol ist ein Breitspektrum – Antimykotikum mit Wirkung auf Hautpilz, Hefen, Schimmelpilze und andere Erreger wie Malassezia furfur; ferner wirkt es gegen Corynebacterium minutissimum. Die Wirkungsweise auf Hautpilz (z. B. auf Trichophyton spp.) ist pilzabtötend und bei Hefen wachstumshemmend. Harnstoff ist eine auch im menschlichen Körper vorkommende Substanz. Mit der speziellen Zubereitung im Canesten Bifonazol comp. - Salbe + Nagelset wird das infizierte Nagelkreatin durch Harnstoff aufgeweicht. Dies führt zur unblutigen und schmerzfreien Ablösung der pilzbefallenen Nägel. Canesten Bifonazol comp. - Salbe + Nagelset wird angewendet zur nagelablösenden Behandlung bei Pilzinfektionen der Nägel an Händen und Füßen mit gleichzeitiger gegen Pilze gerichteter (antimykotischer) Wirkung. Wie ist Canesten Bifonazol comp. anzuwenden? Wenden Sie Canesten Bifonazol comp. immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird 1 x täglich so viel Salbe aus der Tube auf die erkrankten Nägel aufgetragen, bis die gesamte Nageloberfläche dünn bedeckt ist. Art der Anwendung Nachdem die Salbe auf die erkrankten Nägel aufgetragen worden ist, werden die Finger- bzw. Zehennägel mit dem beigepackten Pflaster zugeklebt und bleiben für jeweils 24 Stunden in dem Pflasterverband. Der Pflasterverband sollte täglich gewechselt werden. Bei jedem täglichen Verbandswechsel werden die Finger oder Zehen (bzw. die Hand oder der Fuß) ca. 10 Minuten in warmem Wasser gebadet. Anschließend wird mit dem beigepackten Schaber die aufgeweichte kranke Nagelsubstanz abgekratzt. Zum Schluss werden die behandelten Nägel abgetrocknet, die Salbe erneut - wie oben beschrieben - aufgetragen und die Nägel wieder mit dem Pflasterverband zugeklebt. Anwendungshinweise (hier am Beispiel eines Zehennagels dargestellt): Den Fuß bzw. die Hand ca. 10 Minuten in warmem Wasser baden und danach gut abtrocknen. Einen kurzen Salbenstrang auf den betroffenen Nagel auftragen. Die Salbe ist von fester Konsistenz und lässt sich zielgenau auftragen ohne zu zerlaufen. Nicht einmassieren. Eine Hälfte des Hygiene-Pflasters, wie dargestellt, auf die Oberseite des Zehs bzw. Fingers anlegen. Wichtig! Für alle Nägel außer des großen Zehs werden die Hygiene-Pflaster halbiert. Die seitlichen Klebeflächen nach unten klappen und andrücken. Die andere Hälfte des Hygiene-Pflasters nun nach unten über den Zeh legen. Die seitlichen Klebeflächen dann nach oben um den Nagel ziehen und fest andrücken. Wie eine Schutzkappe sitzt jetzt das Hygiene-Pflaster über dem erkrankten Nagel. So versorgt, bleibt der Nagel 24 Stunden im Pflasterverband. Nach 24 Stunden wird das Hygiene-Pflaster abgenommen. Den Fuß bzw. die Hand erneut in warmem Wasser baden und danach gut abtrocknen. Mit dem beiliegenden Spatel wird die aufgeweichte Nagelsubstanz so weit wie möglich entfernt. Die gesunde Nagelsubstanz bleibt erhalten! Die Salbe wirkt nur auf kranke Nagelsubstanz, gesunde Teile bleiben unbeeinfluEin Abdecken der den Nagel umgebenden Hautfläche ist im Allgemeinen nicht erforderlich. Sollte in Ausnahmefällen infolge Reizung ein Abdecken erforderlich sein, so ist auf die den Nagel umgebenden Hauträndern z. B. Zinkpaste aufzutragen. Das Pflaster ist entsprechend der Größe des Nagels zu halbieren. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn mehr als 3 Nägel betroffen sind oder der Pilz bereits mehr als zwei Drittel des Nagels befallen hat oder bis zur Nagelwurzel vorgedrungen ist. Dauer der Behandlung Die Behandlung mit der Salbe und dem Pflasterverband muss so lange durchgeführt werden, bis alle erkrankten Nagelteile vollständig mit dem Schaber entfernt sind. Dazu sind im Allgemeinen, je nach Ausmaß der Infektion und Nageldicke, 7-14 Tage erforderlich. Nach der Nagelentfernung sollte eine konsequente, gegen Pilze gerichtete (antimykotische) Behandlung mit Canesten Bifonazol – Creme über ca. 4 Wochen durchgeführt werden. Dazu ist es wichtig, dass die Ablösung der Nagelplatte vollständig abgeschlossen ist. Sollten Sie sich nicht sicher sein, fragen Sie Ihren Arzt. Ein dauerhafter Behandlungserfolg einer Nagelpilzerkrankung ist in hohem Maße von der sorgfältigen Ablösung der erkrankten Nagelteile und der anschließend konsequent durchzuführenden Behandlung mit Canesten Bifonazol - Creme abhängig. Eine Pflasterallergie ist generell möglich. In diesen Fällen befragen Sie bitte Ihren Arzt, um andere Pflaster einzusetzen oder auf Gummifingerlinge überzugehen. Salbe und Pflaster reichen durchschnittlich für 30 Anwendungen; so können z. B. 3 infizierte Nägel mit 1 Packung 10 Tage lang behandelt werden. Sollten die beigefügten Pflaster dennoch einmal vor der Salbe aufgebraucht werden, kaufen Sie bitte wasserfestes Pflaster und schneiden es passend zu. Anwendung bei Kindern Es wurden keine grundlegenden Studien bei Kindern durchgeführt. Nach einer Bewertung der berichteten klinischen Daten gibt es keine Hinweise, dass gesundheitsgefährdende Wirkungen bei Kindern zu erwarten wären. Canesten Bifonazol comp. soll bei Säuglingen nur unter ärztlicher Überwachung angewendet werden. Achten Sie darauf, dass keine Salbe in den Mund des Säuglings gelangt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Canesten Bifonazol comp. zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Canesten Bifonazol comp. angewendet haben, als Sie sollten Konsequenzen einer Überdosierung sind bisher nicht bekannt. Wenn Sie die Anwendung von Canesten Bifonazol comp. vergessen haben Setzen Sie die Behandlung entsprechend der Empfehlung Ihres Arztes oder Apothekers oder wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben fort. Wenn Sie die Anwendung von Canesten Bifonazol comp. abbrechen Wenn Sie die Behandlung mit Canesten Bifonazol comp. unterbrechen oder vorzeitig beenden ist eine dauerhafte Ausheilung der erkrankten Nägel ist nicht möglich. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Was Canesten Bifonazol comp. enthält Die Wirkstoffe sind: Bifonazol und Harnstoff. 1 g enthält 0,01 g Bifonazol und 0,4 g Harnstoff. Die sonstigen Bestandteile sind: Wollwachs, gebleichtes Wachs und Vaselin.
-
Zinkpaste DAB (100 g)
Anbieter: Idealo.at Preis: 3,31 € (+5,70 €)Heilpaste / Anwendungsgebiet Wundheilung / 100 g / Wirkstoff Zinkoxid
-
Abfalleimer, dunkelsilber, 2 x 10 l Duo
Anbieter: Hardeck.de Preis: 24,99 € -
Canesten® Bifonazol comp. Salbe + Nagelset Kombipackung 1 St 1 St Kombipackung
Anbieter: SHOP APOTHEKE Preis: 33,85 €Canesten® Bifonazol Comp. Salbe + Nagelset Was ist Canesten Bifonazol Comp. und wofür wird es angewendet? Die Wirkstoffe in Canesten Bifonazol comp. – Salbe + Nagelset sind Bifonazol und Harnstoff. Bifonazol ist ein Breitspektrum – Antimykotikum mit Wirkung auf Hautpilz, Hefen, Schimmelpilze und andere Erreger wie Malassezia furfur; ferner wirkt es gegen Corynebacterium minutissimum. Die Wirkungsweise auf Hautpilz (z. B. auf Trichophyton spp.) ist pilzabtötend und bei Hefen wachstumshemmend. Harnstoff ist eine auch im menschlichen Körper vorkommende Substanz. Mit der speziellen Zubereitung im Canesten Bifonazol comp. - Salbe + Nagelset wird das infizierte Nagelkreatin durch Harnstoff aufgeweicht. Dies führt zur unblutigen und schmerzfreien Ablösung der pilzbefallenen Nägel. Canesten Bifonazol comp. - Salbe + Nagelset wird angewendet zur nagelablösenden Behandlung bei Pilzinfektionen der Nägel an Händen und Füßen mit gleichzeitiger gegen Pilze gerichteter (antimykotischer) Wirkung. Wie ist Canesten Bifonazol comp. anzuwenden? Wenden Sie Canesten Bifonazol comp. immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird 1 x täglich so viel Salbe aus der Tube auf die erkrankten Nägel aufgetragen, bis die gesamte Nageloberfläche dünn bedeckt ist. Art der Anwendung Nachdem die Salbe auf die erkrankten Nägel aufgetragen worden ist, werden die Finger- bzw. Zehennägel mit dem beigepackten Pflaster zugeklebt und bleiben für jeweils 24 Stunden in dem Pflasterverband. Der Pflasterverband sollte täglich gewechselt werden. Bei jedem täglichen Verbandswechsel werden die Finger oder Zehen (bzw. die Hand oder der Fuß) ca. 10 Minuten in warmem Wasser gebadet. Anschließend wird mit dem beigepackten Schaber die aufgeweichte kranke Nagelsubstanz abgekratzt. Zum Schluss werden die behandelten Nägel abgetrocknet, die Salbe erneut - wie oben beschrieben - aufgetragen und die Nägel wieder mit dem Pflasterverband zugeklebt. Anwendungshinweise (hier am Beispiel eines Zehennagels dargestellt): Den Fuß bzw. die Hand ca. 10 Minuten in warmem Wasser baden und danach gut abtrocknen. Einen kurzen Salbenstrang auf den betroffenen Nagel auftragen. Die Salbe ist von fester Konsistenz und lässt sich zielgenau auftragen ohne zu zerlaufen. Nicht einmassieren. Eine Hälfte des Hygiene-Pflasters, wie dargestellt, auf die Oberseite des Zehs bzw. Fingers anlegen. Wichtig! Für alle Nägel außer des großen Zehs werden die Hygiene-Pflaster halbiert. Die seitlichen Klebeflächen nach unten klappen und andrücken. Die andere Hälfte des Hygiene-Pflasters nun nach unten über den Zeh legen. Die seitlichen Klebeflächen dann nach oben um den Nagel ziehen und fest andrücken. Wie eine Schutzkappe sitzt jetzt das Hygiene-Pflaster über dem erkrankten Nagel. So versorgt, bleibt der Nagel 24 Stunden im Pflasterverband. Nach 24 Stunden wird das Hygiene-Pflaster abgenommen. Den Fuß bzw. die Hand erneut in warmem Wasser baden und danach gut abtrocknen. Mit dem beiliegenden Spatel wird die aufgeweichte Nagelsubstanz so weit wie möglich entfernt. Die gesunde Nagelsubstanz bleibt erhalten! Die Salbe wirkt nur auf kranke Nagelsubstanz, gesunde Teile bleiben unbeeinfluEin Abdecken der den Nagel umgebenden Hautfläche ist im Allgemeinen nicht erforderlich. Sollte in Ausnahmefällen infolge Reizung ein Abdecken erforderlich sein, so ist auf die den Nagel umgebenden Hauträndern z. B. Zinkpaste aufzutragen. Das Pflaster ist entsprechend der Größe des Nagels zu halbieren. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn mehr als 3 Nägel betroffen sind oder der Pilz bereits mehr als zwei Drittel des Nagels befallen hat oder bis zur Nagelwurzel vorgedrungen ist. Dauer der Behandlung Die Behandlung mit der Salbe und dem Pflasterverband muss so lange durchgeführt werden, bis alle erkrankten Nagelteile vollständig mit dem Schaber entfernt sind. Dazu sind im Allgemeinen, je nach Ausmaß der Infektion und Nageldicke, 7-14 Tage erforderlich. Nach der Nagelentfernung sollte eine konsequente, gegen Pilze gerichtete (antimykotische) Behandlung mit Canesten Bifonazol – Creme über ca. 4 Wochen durchgeführt werden. Dazu ist es wichtig, dass die Ablösung der Nagelplatte vollständig abgeschlossen ist. Sollten Sie sich nicht sicher sein, fragen Sie Ihren Arzt. Ein dauerhafter Behandlungserfolg einer Nagelpilzerkrankung ist in hohem Maße von der sorgfältigen Ablösung der erkrankten Nagelteile und der anschließend konsequent durchzuführenden Behandlung mit Canesten Bifonazol - Creme abhängig. Eine Pflasterallergie ist generell möglich. In diesen Fällen befragen Sie bitte Ihren Arzt, um andere Pflaster einzusetzen oder auf Gummifingerlinge überzugehen. Salbe und Pflaster reichen durchschnittlich für 30 Anwendungen; so können z. B. 3 infizierte Nägel mit 1 Packung 10 Tage lang behandelt werden. Sollten die beigefügten Pflaster dennoch einmal vor der Salbe aufgebraucht werden, kaufen Sie bitte wasserfestes Pflaster und schneiden es passend zu. Anwendung bei Kindern Es wurden keine grundlegenden Studien bei Kindern durchgeführt. Nach einer Bewertung der berichteten klinischen Daten gibt es keine Hinweise, dass gesundheitsgefährdende Wirkungen bei Kindern zu erwarten wären. Canesten Bifonazol comp. soll bei Säuglingen nur unter ärztlicher Überwachung angewendet werden. Achten Sie darauf, dass keine Salbe in den Mund des Säuglings gelangt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Canesten Bifonazol comp. zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Canesten Bifonazol comp. angewendet haben, als Sie sollten Konsequenzen einer Überdosierung sind bisher nicht bekannt. Wenn Sie die Anwendung von Canesten Bifonazol comp. vergessen haben Setzen Sie die Behandlung entsprechend der Empfehlung Ihres Arztes oder Apothekers oder wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben fort. Wenn Sie die Anwendung von Canesten Bifonazol comp. abbrechen Wenn Sie die Behandlung mit Canesten Bifonazol comp. unterbrechen oder vorzeitig beenden ist eine dauerhafte Ausheilung der erkrankten Nägel ist nicht möglich. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Was Canesten Bifonazol comp. enthält Die Wirkstoffe sind: Bifonazol und Harnstoff. 1 g enthält 0,01 g Bifonazol und 0,4 g Harnstoff. Die sonstigen Bestandteile sind: Wollwachs, gebleichtes Wachs und Vaselin.
-
Zinkpaste Law (50 g)
Anbieter: Idealo.at Preis: 2,39 € (+4,90 €)Heilpaste / Anwendungsgebiet Wundversorgung / 50 g / Wirkstoff Zinkoxid
-
Buffet Granada in dunkler Betonoxidfarbig
Anbieter: Hardeck.de Preis: 1,00 € -
Zinkpaste (100 ml)
Anbieter: Idealo.at Preis: 3,74 € (+4,90 €)Heilpaste / Anwendungsgebiet Hauterkrankungen / 100 ml / Wirkstoff Zinkoxid
-
Couchtisch Vilnius in weiß, mit Metallgestell
Anbieter: Hardeck.de Preis: 119,00 € -
Zinkpaste Bw (100 g)
Anbieter: Idealo.at Preis: 3,26 € (+12,95 €)Heilpaste / Anwendungsgebiet Wundheilung / 100 g / Wirkstoff Zinkoxid
-
Drehtürenschrank Clivo in champagner, 8-türig, Breite ca. 300 cm
Anbieter: Hardeck.de Preis: 1,00 € -
Zinkpaste Weich BW (50 ml)
Anbieter: Idealo.at Preis: 2,63 € (+4,90 €)Heilpaste / Anwendungsgebiet Hauterkrankungen / 50 ml / Wirkstoff Zinkoxid
-
Kleiderschrank Alaska in weiß
Anbieter: Hardeck.de Preis: 359,00 € -
Zinkpaste HV-Packung (100g)
Anbieter: Idealo.at Preis: 3,40 € (+4,90 €)Zinksalbe / Anwendungsgebiet Entzündungen / 100 g / Wirkstoff Zinkoxid
-
Couchtisch Vilnius in weiß matt
Anbieter: Hardeck.de Preis: 169,00 € -
Miconazol Zinkpaste (50 g)
Anbieter: Idealo.at Preis: 13,19 € (+4,90 €)Hautpilz-Paste / Anwendungsgebiet Pilzerkrankungen / 50 g / Wirkstoff Miconazol
-
Ausziehtisch Milton in Struktureiche terra-Nachbildung, mit Säulengestell
Anbieter: Hardeck.de Preis: 699,00 € -
Miconazol Zinkpaste (20 g)
Anbieter: Idealo.at Preis: 6,11 € (+4,90 €)Hautpilz-Paste / Anwendungsgebiet Pilzerkrankungen / 20 g / Wirkstoff Miconazol
83 Ergebnisse in 0.476 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2023 shopping.eu