Es wurden 88 Produkte zu dem Suchbegriff wikipedia in 8 Shops gefunden:
-
Schwarzbuch Wikipedia, Kartoniert (TB)
Anbieter: Weltbild CH Preis: 32,00 CHFFreies Wissen für alle, eine der meistbesuchten Webseiten im Internet - das alles klingt großartig. Doch auf der Plattform des Online-Lexikons haben sich auch Mobbing, Stalking und Diffamierung von Personen, Parteien und Unternehmen ausgebreitet, zum Teil mittels gezielt eingesetzter Falschinformationen. Hinzu kommen Formal- und Sachfehler in nahezu jedem der zwei Millionen Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia. Diese Dokumentation enthält Texte und Interviews mit Experten sowie Geschädigten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Religion. Zahlreiche Fall- und Strategiebeispiele, wie Wikipedia-Autoren andere Personen über Jahre hin stalken und diffamieren, sowie Gerichtsreportagen runden das erschreckende Bild der Radikalisierung unserer Internetkultur im Spiegel der Wikipedia.Mit Beiträgen von Alex Baur, Günter Bechly, David Berger, Elias Erdmann, Markus Fiedler, Tomasz M. Froelich, Gunnar Melf, Tobias Hamann (Wiki-Watch), Arne Hoffmann, Michael Klein, Walter Krämer, Michael Kühntopf, Heather Anne De Lisle, Katrin McClean, Hermann Ploppa, Lorenzo Ravagli, Helmut Roewer, Niki Vogt, Harald Walach, Torsten Walter, Volkmar Weiss, Werner (WikiMANNia), Jörg Wichmann, Wiki-Radar, Claus Wolfschlag
-
Wikipedia @ 20 - Joseph Reagle, Kartoniert (TB)
Anbieter: Weltbild.ch Preis: 39,90 CHFWikipedia's first twenty years: how what began as an experiment in collaboration became the world's most popular reference work.We have been looking things up in Wikipedia for twenty years. What began almost by accident—a wiki attached to an nascent online encyclopedia—has become the world's most popular reference work. Regarded at first as the scholarly equivalent of a Big Mac, Wikipedia is now known for its reliable sourcing and as a bastion of (mostly) reasoned interaction. How has Wikipedia, built on a model of radical collaboration, remained true to its original mission of free access to the sum of all human knowledge” when other tech phenomena have devolved into advertising platforms? In this book, scholars, activists, and volunteers reflect on Wikipedia's first twenty years, revealing connections across disciplines and borders, languages and data, the professional and personal.The contributors consider Wikipedia's history, the richness of the connections that underpin it, and its founding vision. Their essays look at, among other things, the shift from bewilderment to respect in press coverage of Wikipedia; Wikipedia as the most important laboratory for social scientific and computing research in history”; and the acknowledgment that free access” includes not just access to the material but freedom to contribute—that the summation of all human knowledge is biased by who documents it.ContributorsPhoebe Ayers, Omer Benjakob, Yochai Benkler, William Beutler, Siko Bouterse, Rebecca Thorndike-Breeze, Amy Carleton, Robert Cummings, LiAnna L. Davis, Siân Evans, Heather Ford, Stephen Harrison, Heather Hart, Benjamin Mako Hill, Dariusz Jemielniak, Brian Keegan, Jackie Koerner, Alexandria Lockett, Jacqueline Mabey, Katherine Maher, Michael Mandiberg, Stephane Coillet-Matillon, Cecelia A. Musselman, Eliza Myrie, Jake Orlowitz, Ian A. Ramjohn, Joseph Reagle, Anasuya Sengupta, Aaron Shaw, Melissa Tamani, Jina Valentine, Matthew Vetter, Adele Vrana, Denny Vrandecic
-
4 Ampertec Toner für Konica Minolta TNP-34 A63T01H schwarz
Anbieter: Tonerpreis.de Preis: 283,84 € -
Wikipedia und der Wandel der Enzyklopädiesprache - Bettina Eiber, Taschenbuch
Anbieter: Weltbild CH Preis: 132,90 CHFIn Wikipedia werden Artikel anders als in Printenzyklopädien kollaborativ erstellt. Die vorliegende Studie untersucht die Auswirkungen der veränderten Produktionsbedingungen auf der Basis eines Korpus aus 120 Artikeln. Aus je zwei französischen und italienischen Printenzyklopädien sowie den jeweiligen Wikipedia-Ausgaben wurden je fünf Stichwörter aus den Bereichen Geografie, Chemie, Medizin und Wirtschaft aufgenommen. Die Artikel wurden systematisch nach Medium, Sprache und Fach gegenübergestellt und hinsichtlich ihres Inhalts, des Grads der Fachsprachlichkeit, der Neutralität und der informellen Schriftlichkeit untersucht. Die Vergleiche ergeben bei beiden Artikeltypen unerwartet deutliche fachliche, sprachliche und kulturelle Spezifika. Hinzu kommen nähesprachliche Erscheinungen, die sich auf die Produktionsbedingungen im Wiki zurückführen lassen.
-
Wikis und die Wikipedia verstehen - Ziko van Dijk, Kartoniert (TB)
Anbieter: Weltbild.ch Preis: 42,70 CHFKaum eine Website wird so oft aufgerufen wie das Lexikon »Wikipedia«. Möglich wurde es durch das Wiki-Konzept, das zum Mitmachen einlädt. Wie aber funktioniert ein Wiki und wie kann man es für die eigenen Ziele nutzbar machen? Wikis und die Wikipedia wirken undurchdringlich und unüberschaubar. Ein besseres Verständnis ist aber wichtig für diejenigen, die ein Wiki gründen, fördern oder erforschen wollen. »Wikis und die Wikipedia verstehen« ist der unentbehrliche Begleiter für den eigenen Zugang zum Thema und vermittelt Hintergrundwissen aus der Praxis und Erkenntnisse aus der Fachliteratur in einem systematischen Überblick.
-
Recycling Toner für Kyocera TK-540K schwarz
Anbieter: Tonerpreis.de Preis: 23,43 € -
Wikipedia @ 20 - Joseph Reagle, Kartoniert (TB)
Anbieter: Weltbild CH Preis: 39,90 CHFWikipedia's first twenty years: how what began as an experiment in collaboration became the world's most popular reference work.We have been looking things up in Wikipedia for twenty years. What began almost by accident—a wiki attached to an nascent online encyclopedia—has become the world's most popular reference work. Regarded at first as the scholarly equivalent of a Big Mac, Wikipedia is now known for its reliable sourcing and as a bastion of (mostly) reasoned interaction. How has Wikipedia, built on a model of radical collaboration, remained true to its original mission of free access to the sum of all human knowledge” when other tech phenomena have devolved into advertising platforms? In this book, scholars, activists, and volunteers reflect on Wikipedia's first twenty years, revealing connections across disciplines and borders, languages and data, the professional and personal.The contributors consider Wikipedia's history, the richness of the connections that underpin it, and its founding vision. Their essays look at, among other things, the shift from bewilderment to respect in press coverage of Wikipedia; Wikipedia as the most important laboratory for social scientific and computing research in history”; and the acknowledgment that free access” includes not just access to the material but freedom to contribute—that the summation of all human knowledge is biased by who documents it.ContributorsPhoebe Ayers, Omer Benjakob, Yochai Benkler, William Beutler, Siko Bouterse, Rebecca Thorndike-Breeze, Amy Carleton, Robert Cummings, LiAnna L. Davis, Siân Evans, Heather Ford, Stephen Harrison, Heather Hart, Benjamin Mako Hill, Dariusz Jemielniak, Brian Keegan, Jackie Koerner, Alexandria Lockett, Jacqueline Mabey, Katherine Maher, Michael Mandiberg, Stephane Coillet-Matillon, Cecelia A. Musselman, Eliza Myrie, Jake Orlowitz, Ian A. Ramjohn, Joseph Reagle, Anasuya Sengupta, Aaron Shaw, Melissa Tamani, Jina Valentine, Matthew Vetter, Adele Vrana, Denny Vrandecic
-
Die Wikipedia-Story - Pavel Richter, Kartoniert (TB)
Anbieter: Weltbild.ch Preis: 34,90 CHFEine (fast) unmögliche Erfolgsgeschichte
-
Ampertec Toner für Canon 6264B002 732H schwarz
Anbieter: Tonerpreis.de Preis: 70,39 € -
Die Wikipedia-Story - Pavel Richter, Kartoniert (TB)
Anbieter: Weltbild CH Preis: 34,90 CHFEine (fast) unmögliche Erfolgsgeschichte
-
Schwarzbuch Wikipedia, Kartoniert (TB)
Anbieter: Weltbild.ch Preis: 32,00 CHFFreies Wissen für alle, eine der meistbesuchten Webseiten im Internet - das alles klingt großartig. Doch auf der Plattform des Online-Lexikons haben sich auch Mobbing, Stalking und Diffamierung von Personen, Parteien und Unternehmen ausgebreitet, zum Teil mittels gezielt eingesetzter Falschinformationen. Hinzu kommen Formal- und Sachfehler in nahezu jedem der zwei Millionen Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia. Diese Dokumentation enthält Texte und Interviews mit Experten sowie Geschädigten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Religion. Zahlreiche Fall- und Strategiebeispiele, wie Wikipedia-Autoren andere Personen über Jahre hin stalken und diffamieren, sowie Gerichtsreportagen runden das erschreckende Bild der Radikalisierung unserer Internetkultur im Spiegel der Wikipedia.Mit Beiträgen von Alex Baur, Günter Bechly, David Berger, Elias Erdmann, Markus Fiedler, Tomasz M. Froelich, Gunnar Melf, Tobias Hamann (Wiki-Watch), Arne Hoffmann, Michael Klein, Walter Krämer, Michael Kühntopf, Heather Anne De Lisle, Katrin McClean, Hermann Ploppa, Lorenzo Ravagli, Helmut Roewer, Niki Vogt, Harald Walach, Torsten Walter, Volkmar Weiss, Werner (WikiMANNia), Jörg Wichmann, Wiki-Radar, Claus Wolfschlag
-
Kyocera Toner TK-725 1T02KR0NL0 schwarz
Anbieter: Tonerpreis.de Preis: 99,33 € -
Wikipedia im Geschichtsunterricht - Jan Hodel, Kartoniert (TB)
Anbieter: Weltbild CH Preis: 19,90 CHFWikipedia ist für Schülerinnen und Schüler in der Regel der erste Anlaufpunkt, wenn es darum geht, unbekannte Sachverhalte zu recherchieren. An Schulen ist die online Enzyklopädie damit Realität, ob gewollt oder nicht. Dieser Band erschließt die Wikipedia im Kontext historischen Lernens. Neben Problemen wendet er sich vor allem den Chancen zu, die in einer Nutzung liegen, die über den alltäglichen Gebrauch als bloße Informationsquelle hinausgeht. In der kritischen Auseinandersetzung mit Informationen aus der Wikipedia, wird der eigene Umgang mit Geschichte hinterfragbar. Schülerinnen und Schüler können so eine skeptische Grundhaltung erwerben und pflegen. Der Band bietet hierzu zahlreiche unterrichtspraktische Beispiele.
-
Die Wikipedia-Community - Manuel Merz, Kartoniert (TB)
Anbieter: Weltbild.ch Preis: 69,90 CHFManuel Merz liefert eine quantitativ-empirische Typologie der Autorinnen und Autoren der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia, die weit über bisher verfügbare Analysen hinausgeht. Es gelingt dem Autor, die inneren Strukturen und Zusammenhänge der Autorenschaft anhand differenzierter empirischer Typen anschaulich darzulegen und erstmals einen detaillierten Vergleich zwischen den Autoren der deutsch- und der englischsprachigen Wikipedia anzustellen. Theorie und Praxis der soziologischen Typenbildung werden übersichtlich dargestellt und bestehende quantitative Verfahren methodisch weiterentwickelt. Eine wegweisende Arbeit für alle, die sich mit der Autorenschaft der Wikipedia oder statistischen Verfahren der empirischen Typenbildung beschäftigen.
-
Ampertec Toner für Canon 6262B002 732 cyan
Anbieter: Tonerpreis.de Preis: 23,35 € -
Die Wikipedia-Community - Manuel Merz, Kartoniert (TB)
Anbieter: Weltbild CH Preis: 69,90 CHFManuel Merz liefert eine quantitativ-empirische Typologie der Autorinnen und Autoren der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia, die weit über bisher verfügbare Analysen hinausgeht. Es gelingt dem Autor, die inneren Strukturen und Zusammenhänge der Autorenschaft anhand differenzierter empirischer Typen anschaulich darzulegen und erstmals einen detaillierten Vergleich zwischen den Autoren der deutsch- und der englischsprachigen Wikipedia anzustellen. Theorie und Praxis der soziologischen Typenbildung werden übersichtlich dargestellt und bestehende quantitative Verfahren methodisch weiterentwickelt. Eine wegweisende Arbeit für alle, die sich mit der Autorenschaft der Wikipedia oder statistischen Verfahren der empirischen Typenbildung beschäftigen.
-
Should You Believe Wikipedia? - Amy S. Bruckman, Taschenbuch
Anbieter: Weltbild.ch Preis: 27,90 CHFAs we interact online we are creating new kinds of knowledge and community. How are these communities formed? How do we know whether to trust them as sources of information? In other words, Should we believe Wikipedia? This book explores what community is, what knowledge is, how the internet facilitates new kinds of community, and how knowledge is shaped through online collaboration and conversation. Along the way the author tackles issues such as how we represent ourselves online and how this shapes how we interact, why there is so much bad behavior online and what we can do about it. And the most important question of all: What can we as internet users and designers do to help the internet to bring out the best in us all?
-
Canon Toner 6262B002 732 cyan
Anbieter: Tonerpreis.de Preis: 140,37 € -
Wikis und die Wikipedia verstehen - Ziko van Dijk, Kartoniert (TB)
Anbieter: Weltbild CH Preis: 42,70 CHFKaum eine Website wird so oft aufgerufen wie das Lexikon »Wikipedia«. Möglich wurde es durch das Wiki-Konzept, das zum Mitmachen einlädt. Wie aber funktioniert ein Wiki und wie kann man es für die eigenen Ziele nutzbar machen? Wikis und die Wikipedia wirken undurchdringlich und unüberschaubar. Ein besseres Verständnis ist aber wichtig für diejenigen, die ein Wiki gründen, fördern oder erforschen wollen. »Wikis und die Wikipedia verstehen« ist der unentbehrliche Begleiter für den eigenen Zugang zum Thema und vermittelt Hintergrundwissen aus der Praxis und Erkenntnisse aus der Fachliteratur in einem systematischen Überblick.
-
Wikipedia im Geschichtsunterricht - Jan Hodel, Kartoniert (TB)
Anbieter: Weltbild.ch Preis: 19,90 CHFWikipedia ist für Schülerinnen und Schüler in der Regel der erste Anlaufpunkt, wenn es darum geht, unbekannte Sachverhalte zu recherchieren. An Schulen ist die online Enzyklopädie damit Realität, ob gewollt oder nicht. Dieser Band erschließt die Wikipedia im Kontext historischen Lernens. Neben Problemen wendet er sich vor allem den Chancen zu, die in einer Nutzung liegen, die über den alltäglichen Gebrauch als bloße Informationsquelle hinausgeht. In der kritischen Auseinandersetzung mit Informationen aus der Wikipedia, wird der eigene Umgang mit Geschichte hinterfragbar. Schülerinnen und Schüler können so eine skeptische Grundhaltung erwerben und pflegen. Der Band bietet hierzu zahlreiche unterrichtspraktische Beispiele.
88 Ergebnisse in 0.946 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2023 shopping.eu