Es wurden 809 Produkte zu dem Suchbegriff Berechnung in 11 Shops gefunden:
-
Viessmann Berechnung Hydraulischer Abgleich Comple 7502826
Anbieter: Heizung-billiger.de Preis: 150,90 € (+0,59 €)VIESSMANN Belüftungsdeckel (2 Stück)
-
Anonym - Berechnung und Konstruktion eines Konsolenbleches
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 17,95 € (+1,99 €)Brand : Grin Verlag, Binding : Taschenbuch, Edition : 1., Label : GRIN Verlag, Publisher : GRIN Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 24, publicationDate : 2019-09-06, authors : Anonym, ISBN : 334603870X
-
Alles aus Berechnung
Anbieter: Hugendubel.de Preis: 14,95 €*Alles aus Berechnung * / MP3 (Hörbuch Download) für 14.95€ / Aus dem Bereich: MP3-Audiobooks-Fachthemen & Wissenschaft-Sozialwissenschaften MP3 (Hörbuch Download)
-
T-Shirt Star Wars - Jedi Berechnung (größe XL)
Anbieter: Xzone.de Preis: 20,92 € (+3,99 €)Pohodlnes graues Baumwoll-T-Shirt für Star Wars-Fans mit einem Aufdruck im Jedi Calculation-Motiv. Material: 100% BaumwolleHersteller: Heroes Inc.
-
Pardey - GEBRAUCHT Berechnung von Personenschäden: Ermittlung des Gesundheits- und Mehrbedarfsschadens, des Erwerbsschadens und des Haushaltsführungs- bzw. Hausarbeitsschadens sowie des Unterhaltsschadens - Preis vom 21.04.2025 05:13:27 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 25,99 €Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1, Label : Müller, C F, Publisher : Müller, C F, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 408, publicationDate : 2000-01-01, authors : Pardey, ISBN : 3811487981
-
Heizlastberechnung nach DIN 12831 bis 250 m2
Anbieter: Selfio.de Preis: 219,95 €Heizlastberechnung nach DIN 12831 bis 250 m2 Sie benötigen eine Heizlastberechnung nach DIN 12831-1:2020-04 (neueste Fassung von April 2020) für Ihr Heizungsprojekt? Kein Problem! Egal, ob Sanierung oder Neubau, die Profis von Selfio planen mit Ihnen Schritt für Schritt Ihr Heizungsprojekt und erstellen für Sie die benötigten Berechnungen. Heizlastberechnung nach DIN 12831-1:2020-04 bis 250 m2 von den Profis Sie sind auf der Suche nach einer professionellen undkostengünstigen Heizlastberechnung nach DIN 12831-1:2020-04 (aktuellste Fassung von April 2020)? Dann sind Sie bei unseren Selfio Experten genau richtig! Egal, ob Neubau oder Altbausanierung, wir erstellen für Sie alle notwendigen Berechnungen zeitnah und preiswert. Was ist eine Heizlastberechnung? Die Heizlastberechnung gibt die notwendige Wärmezufuhr wieder, die zur Aufrechterhaltung der Raumtemperatur bei Normauslegungstemperatur benötigt wird. Eine Berechnung erfolgt nach einem standardisierten Ablauf und ist von einigen gebäudespezifischen Einflussgrößen abhängig. Wie das funktioniert, welche Einflussgrößen es gibt und wie sich eine falsche Heizlastberechnung auf Komfort und Effizienz auswirkt, möchten wir Ihnen hier erläutern. Wie läuft die Heizlastberechnung ab? Eine Berechnung richtet sich nach DIN-Norm EN 12831-1:2020-04 „Heizungsanlagen in Gebäuden-Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast“ und wird aus folgenden Elementen zusammengesetzt: Transmissionswärmeverluste:Wärmeverluste über die Bauteile der Gebäudehülle Wärmeverluste über die Lüftung:Ein Gebäude muss ausreichend belüftet werden. Natürlich geht dem Gebäude dabei Energie verloren. Wieviel verloren geht, ist von mehreren Faktoren, wie z.B. dem Luftvolumenstrom, der Wärmerückgewinnung der Lüftungsanlage, den Undichtigkeiten der Gebäudehülle oder dem hygienisch bedingten Mindestluftwechsel abhängig. Zusatz-Aufheizleistung:Leistung der Heizung, die benötigt wird, um nach einer Heizpause Wärme kurzzeitig zum Aufheizen zur Verfügung zu stellen. Bei einer Berechnung wird die Summe aus Transmissions- und Lüftungswärmeverlusten mit der zusätzlichen Aufheizleistung addiert. Wunschtemperatur:Die DIN-Norm legt standardisierte Norm-Temperaturen für innen und außen fest, die für die Berechnung herangezogen werden, falls keine anderen Innentemperaturen vereinbart werden. Die Innentemperaturen sind dabei mit 20 °C für Wohn- und Schlafräume, 24 °C für Feuchträume und Bäder und 15 °C für beheizte Nebenräume wie Flure und Treppenhäuser festgelegt. Die Normaußentemperatur wird durch die örtliche Lage des Gebäudes bestimmt. U-Werte:Dieser Wert gibt an, wieviel Wärme bei einer Temperaturdifferenz von einem Grad über einen Quadratmeter dieses Bauteils abfließt. Das gilt für alle relevanten Flächen: Außenwände, Fenster, Außentüren, Dachflächen, Decken zu unbeheizten Räumen wie Keller oder Dachboden, Bodenplatte gegen Erdreich oder außen, Innenwände und Innentüren gegen unbeheizte Nachbarräume Luftwechsel:Der Wert gibt an, wie oft das Raumluftvolumen pro Stunde durch natürliche oder mechanische Lüftung ausgetauscht wird. Speichermasse:Eine große Masse kann mehr Energie speichern als eine kleine. Die Schwere des Gebäudes beeinflusst unter anderem die Wiederaufheizleistung einer Anlage nach einer längeren Heizpause. Und so geht’s:Bei einem Neubau: Alles, was wir von Ihnen benötigen sind die Bauplanungsunterlagen. Diese erhalten Sie bei Ihrem Architekten. Bei einem Altbau: Hier muss, wenn keine Bauunterlagen vorhanden sein sollten, selbst gemessen werden. Welche Schritte im Detail nötig sind erfahren Sie hier. Welche Unterlagen werden benötigt? Neubau / Bestandsgebäude Sanierung - Unterlagen vorhanden: Die Bauplanungsunterlagen Neubau: Grundriss, Schnitt und ENEV-Nachweis sollten aus folgenden Unterlagen und Informationen bestehen: Lageplan mit Angaben der Himmelsrichtung, Höhe der Nachbargebäude und der geographischen Lage Gebäudeplan mit Geschossgrundrissen und Gebäudeschnitte (ggf. als CAD-Datei) mit ei
-
T-Shirt Star Wars - Jedi Berechnung (größe S)
Anbieter: Xzone.de Preis: 20,92 € (+3,99 €)Pohodlnes graues Baumwoll-T-Shirt für Star Wars-Fans mit einem Aufdruck im Jedi Calculation-Motiv. Material: 100% BaumwolleHersteller: Heroes Inc.
-
Fr. Natalis - Die Berechnung von Gleich- und Wechselstromsystemen
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 54,99 €Brand : Springer, Binding : Taschenbuch, Edition : 2. Aufl. 1924, Label : Springer, Publisher : Springer, Format : Illustriert, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 228, publicationDate : 2013-10-04, releaseDate : 2013-10-04, authors : Fr. Natalis, ISBN : 3642901948
-
Heizlastberechnung nach DIN 12831 bis 150 m2
Anbieter: Selfio.de Preis: 159,95 €Heizlastberechnung nach DIN 12831 bis 150 m2 Sie benötigen eine Heizlastberechnung nach DIN 12831-1:2020-04 (neueste Fassung von April 2020) für Ihr Heizungsprojekt? Kein Problem! Egal, ob Sanierung oder Neubau, die Profis von Selfio planen mit Ihnen Schritt für Schritt Ihr Heizungsprojekt und erstellen für Sie die benötigten Berechnungen. Heizlastberechnung nach DIN 12831-1:2020-04 bis 150 m2 von den Profis Sie sind auf der Suche nach einer professionellen undkostengünstigen Heizlastberechnung nach DIN 12831-1:2020-04 (aktuellste Fassung von April 2020)? Dann sind Sie bei unseren Selfio Experten genau richtig! Egal, ob Neubau oder Altbausanierung, wir erstellen für Sie alle notwendigen Berechnungen zeitnah und preiswert. Was ist eine Heizlastberechnung? Die Heizlastberechnung gibt die notwendige Wärmezufuhr wieder, die zur Aufrechterhaltung der Raumtemperatur bei Normauslegungstemperatur benötigt wird. Eine Berechnung erfolgt nach einem standardisierten Ablauf und ist von einigen gebäudespezifischen Einflussgrößen abhängig. Wie das funktioniert, welche Einflussgrößen es gibt und wie sich eine falsche Heizlastberechnung auf Komfort und Effizienz auswirkt, möchten wir Ihnen hier erläutern. Wie läuft die Heizlastberechnung ab? Eine Berechnung richtet sich nach DIN-Norm EN 12831-1:2020-04 „Heizungsanlagen in Gebäuden-Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast“ und wird aus folgenden Elementen zusammengesetzt: Transmissionswärmeverluste:Wärmeverluste über die Bauteile der Gebäudehülle Wärmeverluste über die Lüftung:Ein Gebäude muss ausreichend belüftet werden. Natürlich geht dem Gebäude dabei Energie verloren. Wieviel verloren geht, ist von mehreren Faktoren, wie z.B. dem Luftvolumenstrom, der Wärmerückgewinnung der Lüftungsanlage, den Undichtigkeiten der Gebäudehülle oder dem hygienisch bedingten Mindestluftwechsel abhängig. Zusatz-Aufheizleistung:Leistung der Heizung, die benötigt wird, um nach einer Heizpause Wärme kurzzeitig zum Aufheizen zur Verfügung zu stellen. Bei einer Berechnung wird die Summe aus Transmissions- und Lüftungswärmeverlusten mit der zusätzlichen Aufheizleistung addiert. Wunschtemperatur:Die DIN-Norm legt standardisierte Norm-Temperaturen für innen und außen fest, die für die Berechnung herangezogen werden, falls keine anderen Innentemperaturen vereinbart werden. Die Innentemperaturen sind dabei mit 20 °C für Wohn- und Schlafräume, 24 °C für Feuchträume und Bäder und 15 °C für beheizte Nebenräume wie Flure und Treppenhäuser festgelegt. Die Normaußentemperatur wird durch die örtliche Lage des Gebäudes bestimmt. U-Werte:Dieser Wert gibt an, wieviel Wärme bei einer Temperaturdifferenz von einem Grad über einen Quadratmeter dieses Bauteils abfließt. Das gilt für alle relevanten Flächen: Außenwände, Fenster, Außentüren, Dachflächen, Decken zu unbeheizten Räumen wie Keller oder Dachboden, Bodenplatte gegen Erdreich oder außen, Innenwände und Innentüren gegen unbeheizte Nachbarräume Luftwechsel:Der Wert gibt an, wie oft das Raumluftvolumen pro Stunde durch natürliche oder mechanische Lüftung ausgetauscht wird. Speichermasse:Eine große Masse kann mehr Energie speichern als eine kleine. Die Schwere des Gebäudes beeinflusst unter anderem die Wiederaufheizleistung einer Anlage nach einer längeren Heizpause. Und so geht’s:Bei einem Neubau: Alles, was wir von Ihnen benötigen sind die Bauplanungsunterlagen. Diese erhalten Sie bei Ihrem Architekten. Bei einem Altbau: Hier muss, wenn keine Bauunterlagen vorhanden sein sollten, selbst gemessen werden. Welche Schritte im Detail nötig sind erfahren Sie hier. Welche Unterlagen werden benötigt? Neubau / Bestandsgebäude Sanierung - Unterlagen vorhanden: Die Bauplanungsunterlagen Neubau: Grundriss, Schnitt und ENEV-Nachweis sollten aus folgenden Unterlagen und Informationen bestehen: Lageplan mit Angaben der Himmelsrichtung, Höhe der Nachbargebäude und der geographischen Lage Gebäudeplan mit Geschossgrundrissen und Gebäudeschnitte (ggf. als CAD-Datei) mit ei
-
Degruyter - Berechnung und Konstruktion der Schiffsmaschinen und -Kessel: Ein Handbuch zum Gebrauch für Konstrukteure, Seemaschinisten und Studierende
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 248,00 €Brand : Walter de Gruyter, Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 4. Aufl. Reprint 2019, Label : De Gruyter Oldenbourg, Publisher : De Gruyter Oldenbourg, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 840, publicationDate : 1910-04-01, publishers : Degruyter, ISBN : 3486739603
-
Heizlastberechnung nach DIN 12831 bis 400 m2
Anbieter: Selfio.de Preis: 289,95 €Heizlastberechnung nach DIN 12831 bis 400 m2 Sie benötigen eine Heizlastberechnung nach DIN 12831-1:2020-04 (neueste Fassung von April 2020) für Ihr Heizungsprojekt? Kein Problem! Egal, ob Sanierung oder Neubau, die Profis von Selfio planen mit Ihnen Schritt für Schritt Ihr Heizungsprojekt und erstellen für Sie die benötigten Berechnungen. Heizlastberechnung nach DIN 12831-1:2020-04 bis 400 m2 von den Profis Sie sind auf der Suche nach einer professionellen undkostengünstigen Heizlastberechnung nach DIN 12831-1:2020-04 (aktuellste Fassung von April 2020)? Dann sind Sie bei unseren Selfio Experten genau richtig! Egal, ob Neubau oder Altbausanierung, wir erstellen für Sie alle notwendigen Berechnungen zeitnah und preiswert. Was ist eine Heizlastberechnung? Die Heizlastberechnung gibt die notwendige Wärmezufuhr wieder, die zur Aufrechterhaltung der Raumtemperatur bei Normauslegungstemperatur benötigt wird. Eine Berechnung erfolgt nach einem standardisierten Ablauf und ist von einigen gebäudespezifischen Einflussgrößen abhängig. Wie das funktioniert, welche Einflussgrößen es gibt und wie sich eine falsche Heizlastberechnung auf Komfort und Effizienz auswirkt, möchten wir Ihnen hier erläutern. Wie läuft die Heizlastberechnung ab? Eine Berechnung richtet sich nach DIN-Norm EN 12831-1:2020-04 „Heizungsanlagen in Gebäuden-Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast“ und wird aus folgenden Elementen zusammengesetzt: Transmissionswärmeverluste:Wärmeverluste über die Bauteile der Gebäudehülle Wärmeverluste über die Lüftung:Ein Gebäude muss ausreichend belüftet werden. Natürlich geht dem Gebäude dabei Energie verloren. Wieviel verloren geht, ist von mehreren Faktoren, wie z.B. dem Luftvolumenstrom, der Wärmerückgewinnung der Lüftungsanlage, den Undichtigkeiten der Gebäudehülle oder dem hygienisch bedingten Mindestluftwechsel abhängig. Zusatz-Aufheizleistung:Leistung der Heizung, die benötigt wird, um nach einer Heizpause Wärme kurzzeitig zum Aufheizen zur Verfügung zu stellen. Bei einer Berechnung wird die Summe aus Transmissions- und Lüftungswärmeverlusten mit der zusätzlichen Aufheizleistung addiert. Wunschtemperatur:Die DIN-Norm legt standardisierte Norm-Temperaturen für innen und außen fest, die für die Berechnung herangezogen werden, falls keine anderen Innentemperaturen vereinbart werden. Die Innentemperaturen sind dabei mit 20 °C für Wohn- und Schlafräume, 24 °C für Feuchträume und Bäder und 15 °C für beheizte Nebenräume wie Flure und Treppenhäuser festgelegt. Die Normaußentemperatur wird durch die örtliche Lage des Gebäudes bestimmt. U-Werte:Dieser Wert gibt an, wieviel Wärme bei einer Temperaturdifferenz von einem Grad über einen Quadratmeter dieses Bauteils abfließt. Das gilt für alle relevanten Flächen: Außenwände, Fenster, Außentüren, Dachflächen, Decken zu unbeheizten Räumen wie Keller oder Dachboden, Bodenplatte gegen Erdreich oder außen, Innenwände und Innentüren gegen unbeheizte Nachbarräume Luftwechsel:Der Wert gibt an, wie oft das Raumluftvolumen pro Stunde durch natürliche oder mechanische Lüftung ausgetauscht wird. Speichermasse:Eine große Masse kann mehr Energie speichern als eine kleine. Die Schwere des Gebäudes beeinflusst unter anderem die Wiederaufheizleistung einer Anlage nach einer längeren Heizpause. Und so geht’s:Bei einem Neubau: Alles, was wir von Ihnen benötigen sind die Bauplanungsunterlagen. Diese erhalten Sie bei Ihrem Architekten. Bei einem Altbau: Hier muss, wenn keine Bauunterlagen vorhanden sein sollten, selbst gemessen werden. Welche Schritte im Detail nötig sind erfahren Sie hier. Welche Unterlagen werden benötigt? Neubau / Bestandsgebäude Sanierung - Unterlagen vorhanden: Die Bauplanungsunterlagen Neubau: Grundriss, Schnitt und ENEV-Nachweis sollten aus folgenden Unterlagen und Informationen bestehen: Lageplan mit Angaben der Himmelsrichtung, Höhe der Nachbargebäude und der geographischen Lage Gebäudeplan mit Geschossgrundrissen und Gebäudeschnitte (ggf. als CAD-Datei) mit ei
-
Shichang Wang - GEBRAUCHT Berechnung von Stoffdaten und Phasengleichgewichten mit Excel-VBA: Anwendungen bei Verdampfung, Kristallisation, Rektifikation und Reaktion (Arbeitsbücher Verfahrenstechnik - für Studium und Beruf) - Preis vom 21.04.2025 05:13:27
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 41,92 €Brand : Wiley-VCH, Binding : Taschenbuch, Edition : 1., Label : Wiley-VCH, Publisher : Wiley-VCH, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 512, publicationDate : 2021-04-07, authors : Shichang Wang, Wolfgang Schmidt, ISBN : 3527341048
-
Die Berechnung der Sterne
Anbieter: Hugendubel.de Preis: 24,95 €*Die Berechnung der Sterne * - Auflage / MP3 (Hörbuch Download) für 24.95€ / Aus dem Bereich: MP3-Audiobooks-Belletristik MP3 (Hörbuch Download)
-
Sebastian Mosmann - Berechnung einer Zahnradstufe
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 15,95 € (+1,99 €)Brand : GRIN Verlag, Binding : Taschenbuch, Edition : 1., Label : GRIN Verlag, Publisher : GRIN Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 20, publicationDate : 2011-12-16, authors : Sebastian Mosmann, ISBN : 3656079862
-
SL-320TER+ Taschenrechner 12-stellig Solar/Batterie, Währungsumrechnung, Steuerberechnung
Anbieter: Norma24.de Preis: 8,99 € (+5,95 €)Taschenrechner von CASIO Klein und praktisch: Die handlichen Taschenrechner sind immer dabei und helfen beim schnellen Rechnen unterwegs. Ob Taschen- und Tischrechner oder druckende Rechner – mit den Modellen von CASIO erhalten Sie schnell und zuverlässig das richtige Ergebnis. Die Modelle zeichnen sich durch Funktionsvielfalt und eine robuste Verarbeitung aus. Der ergonomische Aufbau sorgt für eine fehlerfreie Eingabe und eine gut lesbare Ausgabe der Ergebnisse. •Von der Entstehung der Rechnerindustrie bis heute hat CASIO kontinuierlich Produkte mit beeindruckenden Technologien entwickelt. •„CASIO 14-A“ lautet der Name des weltweit ersten kompakten und vollelektrischen Relaisrechners, den CASIO 1957 vorstellte. •Heute verkauft CASIO Rechner für Schule und Büro in über 120 Ländern der Welt. Besondere Produkteigenschaften Steuerberechnung Funktion zur einfachen Berechnung von Steuerauf- und -abschlägen. Ein vorher gespeicherter Steuersatz kann per Knopfdruck zu einem Betrag addiert oder davon subtrahiert werden. Schnellkorrekturtaste Ziffernweises Löschen aktueller Einträge für die schnelle und einfache Korrektur, ohne die gesamte Berechnung zu löschen und wieder eingeben zu müssen. +/- Vorzeichenwechsel Vorzeichenwechsel, z .B. von 100 zu -100 oder umgekehrt, per Knopfdruck. Wertvolle Funktion bei jeder Berechnung, die mit einer negativen Zahl beginnt.
-
H. Schmidt - Berechnung von Balken mit breiten Gurten: Tafeln zur Ermittlung des voll mitwirkenden Gurtquerschnittes und der Gurtspannungsverteilung
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 54,99 €Binding : Taschenbuch, Edition : Spi, Label : Springer, Publisher : Springer, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 214, publicationDate : 1976-03-01, authors : H. Schmidt, U. Peil, ISBN : 3540074589
-
Goki -Berechnung Linials. 36DLG. farblos ONE SIZE
Anbieter: Decathlon.de Preis: 30,50 €Holzmathematiklinie für Kinder. um Mathematik zu lernen. Hergestellt aus Buchenholz. mit Punkten und Zahlen.
-
Günter Dittrich - Berechnung von Maschinenschwingungen mit einem programmierbaren Tischrechner (Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen (2822), Band 2822)
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 54,99 €Brand : VS Verlag für Sozialwissenschaften, Binding : Taschenbuch, Edition : 1979, Label : VS Verlag für Sozialwissenschaften, Publisher : VS Verlag für Sozialwissenschaften, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 126, publicationDate : 1979-01-01, authors : Günter Dittrich, ISBN : 3531028227
-
Kleine Fußberechnung von Daves farblos ONE SIZE
Anbieter: Decathlon.de Preis: 30,95 €Visuelles Werkzeug für Lerntabellen. Zuverlässig und klassisch. hilft bei Berechnungen. Tische von 1 bis 10.
-
Bruno Riediger - Berechnung von Fraktionierkolonnen für Vielstoffgemische: With An Abstract In English: A New Method Of Computing Fractionation Columns For Multicomponent Mixtures
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 54,99 €Binding : Taschenbuch, Edition : Bilingual, Label : Springer, Publisher : Springer, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 100, publicationDate : 2013-10-04, releaseDate : 2013-10-04, authors : Bruno Riediger, ISBN : 3540015728
809 Ergebnisse in 0.446 Sekunden
Ähnliche Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu