Es wurden 42 Produkte zu dem Suchbegriff Versicherungsvertrag in 6 Shops gefunden:
-
Hubert Holthausen - GEBRAUCHT Lösungen - Rechtsfragen zum Versicherungsvertrag: Von der Anbahnung bis zur Leistungserstellung - Ausbildungsliteratur - Preis vom 15.01.2025 05:59:30 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 1,35 € (+1,99 €)Binding : Taschenbuch, Edition : 1., Aufl., Label : Verlag Versicherungswirtschaft, Publisher : Verlag Versicherungswirtschaft, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 44, publicationDate : 2006-12-29, authors : Hubert Holthausen, Peter Koch, publishers : Berufsbildungswerk d. Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V., languages : german, ISBN : 3899522893
-
IFRS 17 - Versicherungsverträge
Anbieter: Thalia.de Preis: 49,00 €Für mehr Transparenz und Vergleichbarkeit der Versicherungsbilanzen Nach 20 Jahren Diskussion liegt mit IFRS 17 - Versicherungsverträge seit Mai 2017 ein einheitlicher internationaler Rechnungslegungsstandard für Versicherungsgeschäfte vor. Ziel ist es, die Transparenz und Vergleichbarkeit der Versicherungsbilanzen zu erhöhen. Im IFRS-Abschluss bleibt damit jedoch kein Stein auf dem anderen. Die erhöhte Komplexität durch IFRS 17 bedeutet Handlungsbedarf in vielen Unternehmensbereichen. Betroffen sind nicht nur das Rechnungswesen, auch Compliance, Governance und die Betriebsorganisation/IT sind in der Umsetzung gefordert. Dieses Buch bereitet den neuen Standard für Anwender nachvollziehbar auf und gibt Hilfestellung bei komplexen Fragen sowie Anleitung zur Umsetzung. Neben einer Darstellung der relevanten Vorschriften tragen vor allem die zahlreichen Fallbeispiele zum Verständnis bei. Die 3. Auflage berücksichtigt die Änderungen durch die ”Amendments 2020“. Praxishinweise runden jedes Kapitel ab.
-
Ronny Studier - GEBRAUCHT Versicherungsvertragsgesetz VVG: Gesetz über den Versicherungsvertrag - Preis vom 15.01.2025 05:59:30 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 0,69 € (+1,99 €)Binding : Taschenbuch, Label : Independently published, Publisher : Independently published, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 90, publicationDate : 2022-06-12, authors : Ronny Studier, Bund (Gebietskörperschaft)
-
Versicherungsvertragsrecht
Anbieter: Thalia.de Preis: 34,90 €Zum Werk Die Behandlung rechtlicher Fragen erfordert Spezialwissen. Das gilt für das Versicherungsvertragsrecht in besonderem Maße: Es ist außerhalb des vertrauten BGB geregelt - im Versicherungsvertragsgesetz (VVG) - und durch die Rechtsprechung in vielfältiger Weise ausgeformt. Dieses Lehrbuch arbeitet zum einen die Grundstrukturen des VVG heraus und stellt sie systematisch dar; zum anderen wird gleichzeitig die für die Versicherungspraxis so wichtige Rechtsprechung gebührend berücksichtigt. Ohne Rechtsprechungskenntnis lässt sich in kaum einem versicherungsrechtlichen Fall eine brauchbare Lösung erzielen. Deshalb verknüpft dieser Band systematische Darstellung und Kasuistik. Vorteile auf einen Blickkompakte Gesamtdarstellung des Versicherungsvertragsrechtsaktuelle Rechtsprechungzahlreiche Fallbeispiele Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt im Bereich des Vertriebsrechts die durch die Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) verschärften Informations- und Beratungspflichten und geht vertieft auf den Online-Vertrieb ein. Die umfangreiche neuere Literatur sowie die zahlreichen gerichtlichen Entscheidungen insbesondere zu den Obliegenheiten des Versicherungsnehmers, zur Leistungsablehnung oder -kürzung, zur Kontrolle von Allgemeinen Versicherungsbedingungen werden dargestellt und - wo nötig - kritisch reflektiert. Zielgruppe Das Buch wendet sich an Studierende an Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien und Fortbildungseinrichtungen der Versicherungswirtschaft sowie an Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter in Versicherungsunternehmen, Versicherungsvertreterinnen und Versicherungsvertreter, -maklerinnen und -makler und -beraterinnen und -berater, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
-
Versicherungsvertragsrecht
Anbieter: Thalia.de Preis: 28,00 €Das nunmehr in dritter Auflage erscheinende Werk stellt das Versicherungsvertragsrecht mit seinen Bezügen zum Versicherungsaufsichts-, Gewerbe- und Sozialversicherungsrecht wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert und prägnant dar. Im Vordergrund stehen die allgemeinen Grundsätze des Versicherungsvertragsrechts. Daneben wird aber auch auf die wichtigsten besonderen Versicherungszweige sowie das Recht der Versicherungsvermittlung eingegangen. Ergänzend zum Buch werden Übersichten, Schaubilder und sonstige Materialien auf der Homepage des Verlags als Download zur Verfügung gestellt.
-
Versicherungsvertragsrecht
Anbieter: Thalia.de Preis: 20,90 €Die siebte Auflage führt den neuen Weg des Versicherungsvertragsgesetzes weiter - von den allgemeinen Grundsätzen des zivilen Vertragsrechts bis in die Regeln der einzelnen Versicherungsverträge. Hierbei wurden die Änderungen des Gesetzes berücksichtigt, etwa das Gleichbehandlungsurteil von Mann und Frau. So greift die Gleichbehandlung der Geschlechter beispielsweise in der Prämie und in ihrer Verteilung bei der Kündigung voll durch. Darüber hinaus wurde die Literatur aktualisiert und befindet sich auf dem neuesten Stand. Aus praktischen Gründen ist die Erläuterung mit dem Text des VVG 2008 in der letzten Fassung abgedruckt. Das Werk richtet sich an Studenten ebenso wie an Versicherungsvertreter, Makler sowie Praktiker, die mit Versicherungen unmittelbar zu tun haben. Es ist ein Überblick über das Ganze und soll erste Einsicht in das Versicherungsvertragsrecht geben.
-
Versicherungsvertragsgesetz ( VVG )
Anbieter: Thalia.de Preis: 169,00 €Mit diesem Kommentar erschließt sich das gesamte Privatversicherungsrecht, denn neben dem Versicherungsvertragsgesetz (VVG) sind alle wichtigen Bereiche des Versicherungsrechts ausführlich erläutert: - Haftpflicht - Produkthaftpflicht - Allg. Kraftfahrtbedingungen - D&O (Managerhaftung) - Umweltschaden und -haftpflicht - Employment - Betriebsunterbrechung - Hausrat - Raub und Diebstahl - Reise - Betriebliche Altersversorgung - Versicherungsaufsichts- und –unternehmensrecht - EGVVG - VVG-Informationspflichtenverordnung - Europäisches und internationales Versicherungsrecht NEU in der 4. Auflage: Neu in das Werk aufgenommen wurden Kommentierungen - des neu in Kraft getretenen Versicherungsaufsichtsgesetzes - der Versicherungsbedingungen zur Cyberversicherung - der Versicherungsbedingungen zur Warranty & Indemnity-Versicherung (Transaktionsversicherung) Zahlreiche Gesetzesänderungen -insbesondere des VVG, sowie die Entwicklung der Rechtsprechung sind selbstverständlich berücksichtigt.
-
Versicherungsvertragsgesetz
Anbieter: Thalia.de Preis: 189,00 €Zum Werk Der Prölss/Martin ist der seit Langem bewährte führende Kommentar zum Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG), in dem auch alle wichtigen Nebengesetze und Versicherungsbedingungen erläutert werden. Die Kommentierung umfasst:VersicherungsvertragsgesetzEGVVG, Brüssel Ia-VO, Rom I-VO und sonstiges internationales Versicherungsvertragsrecht, VVG-InfoV, PRIIP-VORecht der Versicherungsvermitlung (GewO, IDD, VersVermV)Kfz-Pflichtversicherungsgesetze(PflVG, AuslPflVG, KfzPflVV)Allgemeine Versicherungsbedingungen: Berufsunfähigkeitsversicherung; Diebstahl- und Raubversicherung; Feuer-, Leitungswasser- und Sturm-, Wohngebäude- und Elementarschadenversicherung; Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung einschl. Betriebsschließungsversicherung; Glasversicherung; Haftpflichtversicherung einschließlich D&O- und Cyberrisiko-Versicherung und weiterer Versicherungsarten; Hausratversicherung; Kraftfahrtversicherung; Krankenversicherung; Lebensversicherung; Rechtsschutzversicherung; Reiseversicherung; technische Versicherungen; Tierversicherung; Transportversicherung; Unfallversicherung; Verkehrshaftungs- und Speditionsversicherung; Wassersportfahrzeugversicherung. Vorteile auf einen BlickMarktführer im VVGKommentierung aller relevanten Rechtstexte in einem BandÜbersichtlichkeit durch Ordnungsziffern und klare Systematik Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk umfassend auf aktuellen Stand. Folgende Gesetzesänderungen eingearbeitet:Änderung von 7a, 7d, 8 VVG und die neue MusterwiderrufsbelehrungÄnderung von 168 VVGÄnderung von 192 VVGEinfügung von Art. 8 EGVVG.Insbesondere wird die Rechtsprechung berücksichtigtzur Betriebsschließungsversicherungzur D&O-Versicherungzu Prämienanpassungen in der Privaten Krankenversicherung.Neu kommentiert werden die Musterbedingungstexte für Cyber-Assistanceleistungen Zielgruppe Für alle Versicherungsunternehmen, Versicherungsvertrieb, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft, ferner für Rechtsabteilungen großer Unternehmen, Versicherungsfachleute, Versicherungsbetriebswirtinnen und -wirte sowie Behörden.
-
Versicherungsvertragsgesetz VVG
Anbieter: Thalia.de Preis: 99,00 €Zum Werk Die Vorzüge der Konzeption: Der 'Römer/Langheid' zeichnet sich wie alle Kommentare aus der Reihe der 'Gelben Erläuterungsbücher' durch Praxisnähe und Benutzerfreundlichkeit aus. - Der Kommentar behandelt alle wesentlichen Punkte prägnant und die aktuellen Rechtsfragen besonders ausführlich. - Das Werk orientiert sich vorwiegend an der obergerichtlichen Rechtsprechung. Alle einschlägigen Entscheidungen des BGH sind eingearbeitet. - Die Kommentierung ist klar und verständlich sowie in vielen Bereichen auch für juristische Laien geeignet. Erläutert wird das neue VVG. Die Veränderungen im Privatversicherungsrecht sind epochal: Produktgestaltung, Vertrieb und Provisionssystem sind neu zu konzipieren; Antrags- und Risikoprüfung folgen neuen Regeln; Vertragsverwaltung und IT-Systeme müssen sich anpassen; Versicherungsvermittler müssen umdenken. - Die wichtigsten Änderungen im Einzelnen: - neue Beratungs- und Informationsrechte der Versicherungsnehmer - Widerruf und Kündigung neu geregelt - Verbraucherfreundlichkeit bei Anzeigepflichten, Gefahrerhöhung und anderen Obliegenheiten (Abkehr vom Alles-oder-Nichts-Prinzip) - neues Recht bei Verjährung und Klagefrist - neue Prämienfälligkeit, geänderte Prämienanpassung und Bedingungsanpassung. Die Autoren kommentieren das neue VVG unter Berücksichtigung des noch relevanten alten Rechts. - Bisherige Rechtsprechung und Literatur werden im Licht der neuen VVG-Vorschriften angewandt. - Die Neukommentierung wird Leitbildfunktion haben. - Der 'Römer/Langheid' wird bereits die Anfänge des neuen Privatversicherungsrechts prägen. Vorteil auf einen Blick Alle Autoren gehörten der VVG-Reformkommission an und haben somit maßgeblich das neue Recht mit geschaffen und beeinflusst. Zielgruppe Für Mitarbeiter der Vertrags- und Rechtsabteilungen der Versicherungswirtschaft, für Verbandsgremien, für Verbraucherverbände und für alle auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts (insbesondere des Privatversicherungsrechts) tätigen Rechtsanwälte und Richter.
-
Versicherungsvertragsgesetz
Anbieter: Thalia.de Preis: 148,00 €Der »Prölss/Martin« erläutert das Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG) gemeinsam mit den ebenfalls kommentierten Versicherungsbedingungen der wichtigsten Sparten. So lassen sich viele Problemfälle schnell und kompetent lösen. Denn meist wird es auf das faktische Zusammenwirken dieser beiden »Rechtsquellen«, des VVG und der AVB, ankommen. Grundlegend und umfangreich waren die Auswirkungen der VVG-Reform. Sämtliche Neuerungen wurden mit der 28. Aufl age komplett integriert. Die Kernpunkte der Reform betreffen u.a.: • den Vertragsabschluss (Abschaffung des Policenmodells); • die Beratungs- und Dokumentationspflichten; • die vorvertragliche Anzeigepflicht; • die Obliegenheiten. »Für Versicherungsrechtler ... ein unverzichtbarer Begleiter.« Prof. Dr. Dirk Looschelders und Christina Bruns, in Juristische Rundschau 7/2006 zur Vorauflage.
-
Versicherungsvertragsgesetz - VVG 2023
Anbieter: Thalia.de Preis: 10,99 €Das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) ist ein deutsches Gesetz, das die Regelungen für den Abschluss und die Durchführung von Versicherungsverträgen regelt. Das VVG enthält Bestimmungen zum Inhalt von Versicherungsverträgen, zur Prämienzahlung, zur Schadensregulierung und zur Kündigung von Versicherungsverträgen. Es soll die Rechte und Pflichten von Versicherungsnehmerinnen und Versicherungsnehmern sowie von Versicherungsgesellschaften klar definieren und für eine ausgewogene Vertragsbeziehung sorgen.
-
Versicherungsvertragsgesetz - VVG 2024
Anbieter: Thalia.de Preis: 10,99 €Das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) ist ein deutsches Gesetz, das die Regelungen für den Abschluss und die Durchführung von Versicherungsverträgen regelt. Das VVG enthält Bestimmungen zum Inhalt von Versicherungsverträgen, zur Prämienzahlung, zur Schadensregulierung und zur Kündigung von Versicherungsverträgen. Es soll die Rechte und Pflichten von Versicherungsnehmerinnen und Versicherungsnehmern sowie von Versicherungsgesellschaften klar definieren und für eine ausgewogene Vertragsbeziehung sorgen.
-
Versicherungsvertragsgesetz - VVG 2025
Anbieter: Thalia.de Preis: 11,99 €Versicherungsvertragsgesetz: Dieser Gesetzestext bietet eine aktuelle und verlässliche Grundlage, um sich umfassend über die aktuelle Rechtslage zu informieren. Die Inhalte des Gesetzes wurden sorgfältig auf den neuesten Stand gebracht, um eine hohe Informationsqualität zu gewährleisten. Besonders großer Wert wurde auf die Lesbarkeit und eine gut strukturierte Gestaltung des Gesetzes gelegt. Durch die übersichtliche Formatierung und die gut lesbare Schrift ist der Gesetzestext einfach zu verstehen und zu nutzen. Ob für Studium, Beruf oder den persönlichen Gebrauch – dieser Gesetzestext ist ideal für alle, die eine kompakte und aktuelle Darstellung der Rechtslage und der Gesetze benötigen. Geeignet für Auszubildende, Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie alle, die im Bereich Strafrecht und Gesetzesanwendung tätig sind, wie beispielsweise Richter, Staatsanwälte, Anwälte und Polizeibeamte.
-
Versicherungsvertrieb
Anbieter: Thalia.de Preis: 44,80 €Der Versicherungsvertrieb sieht sich zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Unter anderem erschwert die europäische Regulierung den Marktzugang zur selbständigen Vermittlung für Vertreter oder Makler und verändert deren Berufsausübung. Das Buch beleuchtet detailliert wirtschaftswissenschaftliche Theorien und deren Nutzen für den Vertrieb sowie die Rahmenbedingungen im Markt der Versicherungsvermittlung. Die dritte Auflage berücksichtigt u.a. neue regulatorische Anforderungen zur Nachhaltigkeit und aktuelle Ergebnisse der empirischen Forschung. Für das Bachelor- und Masterstudium des Versicherungsvertriebs, aber auch für Praktiker der Branche ist dieses Lehrbuch ein wertvoller Begleiter.
-
Die Neuordnung des Feuerversicherungsvertrages nach dem im Reichsjustizamt aufgestellten Gesetzentwurf über den Versicherungsvertrag
Anbieter: Thalia.de Preis: 109,95 €Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung -- II. Die Verhandlungen über die Neuordnung der Feuerversicherung vom 2. Oktober 1903 -- III. Gesetzentwurf über den Versicherungsvertrag. Aufgestellt im Reichsjustizamt -- IV. Allgemeine Versicherungsbedingungen des Verbandes Deutscher Privat- Feuerversicherungsgesellschaften. Festgestellt zu Eisenach in der Zeit vom 20. bis 29. September 1886
-
Versicherungsvertriebsrecht
Anbieter: Thalia.de Preis: 24,90 €Hier werden alle praxisrelevanten Aspekte des Vertriebsrechts aufgegriffen. Anhand von Fällen wird der “Lebenszyklus” eines Maklerbetriebs, d.h. von der Gründungsphase (Registrierung) über die Akquise (z.B. Wettbewerbsrecht, Datenschutz, Beratung etc.) und der Bestandaufbauarbeit bis zur Beendigungsphase (z.B. Bestands-Verkauf, Insolvenz, Tod), nachvollziehbar beschrieben. Übersichtliche Darstellung der wesentlichen rechtlichen Problemstellungen aus der Praxis von Versicherungsmaklern und -vertretern sowie praktikable Lösungsansätze anhand von Fallbeispielen.
-
Internationales Versicherungsvertragsrecht
Anbieter: Thalia.de Preis: 68,00 €Versicherungsverträge mit Auslandsberührung Gerade im EU-Binnenmarkt, aber auch bei Online-Versicherungsverträgen, ist die Bestimmung jener nationalen Rechtsordnung, nach der ein grenzüberschreitender Versicherungsvertrag zu beurteilen ist, von eminenter praktischer Bedeutung. ”Internationales Versicherungsvertragsrecht“ ist die erste monografische Darstellung dieses schwierigen Rechtsgebiets in Österreich. Das Buch enthält eine systematische Darstellung der kollisionsrechtlichen Anknüpfung von Versicherungsverträgen nach der Rom I-Verordnung und stellt das Gebiet der internationalen Versicherungsverträge nach dem neuesten rechtswissenschaftlichen Forschungsstand dar. Besonderer Wert wird auf die einschlägige Rechtsprechung des EuGH gelegt.
-
Aktuelle Probleme des Versicherungsvertrags-, Versicherungsaufsichts- und Vermittlerrechts
Anbieter: Thalia.de Preis: 64,80 €Das Hamburger Zentrum für Versicherungswissenschaft legt in der Reihe D die besten Abschlussarbeiten aus dem Masterstudiengang Versicherungsrecht der Universität Hamburg einem breiteren Fachpublikum vor. Der berufsbegleitende und praxisbezogene Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse des deutschen und darüber hinaus Grundzüge des englischen, österreichischen und schweizerischen Privatversicherungsrechts. Die Dozenten sind renommierte Hochschullehrer und Praktiker aus dem In- und Ausland. Band 13 präsentiert Abschlussarbeiten der Jahrgänge 2020-2023, die von beiden Gutachtern überdurchschnittlich bewertet wurden. Inhalt: Folgen des Urteils des EuGH vom 29. September 2022 zur Gruppenversicherung für den Vertrieb von Versicherungsverträgen Robert Jung, LL.M. Serienschadenklauseln in der Haftpflichtversicherung – Auslegung und rechtliche Bewertung ausgewählter Klauseln Benjamin Kahre, LL.M. Unionsrechtswidrigkeit von 103 VVG bei EU-Deckungsvorsorge-/Versicherungspflichten Tung Hoang Le, LL.M. Reichweite von Kriegsausschlüssen Sascha Schlütken, LL.M. Das Hinterbliebenengeld nach 844 Abs. 3 BGB Fatma Ünsal, LL.M. Pflichten des Maklers gegenüber versicherten Personen Katarzyna van der Veer, LL.M. Zur Abhängigkeit der Deckung vom Vorbringen des Dritten in der Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung – Versuch einer Synthese Dr. Isabelle Vonkilch, LL.M. (Hamburg)
-
Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz und Allgemeine Versicherungsbedingungen... / Kraftfahrtversicherung
Anbieter: Thalia.de Preis: 889,00 €Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Schrifttum -- ?. Rechtsquellen und Entwicklung der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung -- ?. Institutionelle Eigenheiten der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung unter besonderer Berücksichtigung der Stellung des geschädigten Dritten -- C. Abschluß und Verbriefung des Kraftfahrzeughaftpflichtversicherungsvertrages -- D. Dauer des Kraftfahrzeughaftpflichtversicherungsvertrages -- E. Rechtspflichten des Versicherungsnehmers -- F. Obliegenheiten des Versicherungsnehmers in der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung -- G. Rechtspflichten des Kraftfahrzeughaftpflichtversicherers -- H. Beteiligung Dritter am Kfz-Haftpflichtversicherungsvertrag -- J. Die Fahrzeugversicherung -- Sachregister
-
De Gruyter Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz und zu den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (VVG) Paragraphen 209-216 Mitversicherung, Internationales Versicherungsvertragsrecht
Anbieter: Kaufland.de Preis: 149,95 € (+0,29 €)Horst Baumann, Technische Universität Berlin Robert Koch, Universität Hamburg.
42 Ergebnisse in 0.502 Sekunden
Ähnliche Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu